Suchmaschinenoptimierung ist definitiv eine Aufgabe, die ansteht.

Was die effektivsten SEO-Strategien wirklich von den halbherzigen unterscheidet, ist ihre Hartnäckigkeit, alle richtigen Schritte zu finden, die andere möglicherweise übersehen. Da so viele Online-SEO-Hilfsressourcen verfügbar sind, wetten wir, dass eine große Anzahl von Website-Besitzern all diese Schritte kennt. Aber befolgen sie sie alle?


Ein solcher Suchmaschinenoptimierungsschritt, über den viel gesprochen wurde und der dennoch oft übersehen wird, ist die „Bildoptimierung“. Viele Website-Besitzer neigen dazu, sie zu vermeiden, da sie glauben, dass sie ihre Suchmaschinen-Rankings nicht wesentlich beeinflussen könnte, was nicht stimmt. Da Bild-SEO ein weitgehend ungenutzter Schritt ist, könnte es Wunder für das Ranking Ihrer Website in den SERPs bewirken, wenn Sie es richtig umsetzen.

 

Wie optimieren Sie also die Bilder auf Ihrer Website im Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung? Hier ist ein detaillierter Leitfaden, der Ihnen hilft, die Anstrengungen zu entdecken, die Sie unternehmen müssen, um die Bilder Ihrer Website zu optimieren.

Verstehen Sie, dass Bilder Bände sprechen.

Was ist eine Website ohne Bilder?

Dies ist unerlässlich, wenn wir über die Optimierung von Bildern sprechen. Die Verwendung der richtigen Bilder, die zu Ihrem Inhalt und zur Natur der Branche, mit der Ihre Website in Verbindung steht, passen, kann ein entscheidender Faktor sein.

Hier sind einige Tipps, die Sie befolgen sollten, wenn Sie sich mit der Optimierung Ihrer Website-Bilder befassen.

Verwenden Sie ansprechende, aber relevante und responsive Bilder

Sie müssen wissen, dass Bilder auf den visuellen Reiz Ihrer Blog-/Website-Besucher wirken. Wenn Ihr Inhalt mit ansprechenden Bildern unterstützt wird, hat Ihre Website eine höhere Chance auf längere Verweildauer. Die Wahl vager Bilder, die lediglich aus Prinzip vorhanden sind, kann jedoch Ihren Website-Traffic verringern. Hier ist ein großartiger Leitfaden für die besten lizenzfreien Bildseiten für Ihre Inbound-Marketing-Kampagne.

Wenn Sie einen Blog/eine Website mit relevanten Bildern erstellen, finden es die Menschen einfacher, sich mit dem Inhalt auf Ihrer Seite/Ihrem Blog zu identifizieren. Responsive Bilder laden auf allen mobilen Geräten, was sie für alle Arten von Besuchern zugänglich macht.

Holen Sie sie nicht einfach von irgendwoher

Das richtige Bildbeschaffungstool kann Ihnen helfen, eine Sammlung relevanter Bilder zu durchsuchen, die im Namen Ihres Inhalts sprechen können. Das richtige Beschaffungstool umfasst Stock-Bild-Websites, die urheberrechtsfreie Bilder für den individuellen Gebrauch anbieten. Ein wenig „Keyword-Spiel“ bei der Suche nach Ihrem gewünschten Bild kann Ihnen helfen, die richtigen Bilder auszuwählen. Vermeiden Sie es daher, Ihre Bilder aus einer generischen Google-Suche zu beziehen.

Während Stock-Fotografie sehr zugänglich und leicht zu finden ist, bedenken Sie, dass dieselben Bilder für Website-Besitzer aus der ganzen Welt zugänglich sind. Daher werden sie wahrscheinlich von Tausenden von Websites verwendet, also versuchen Sie, sie sparsam zu verwenden.

Verstoßen Sie nicht gegen das Urheberrecht

Sie könnten im Internet auf ein visuell ansprechendes Bild stoßen und versucht sein, es für Ihre persönlichen Websites zu verwenden. Bitte unterlassen Sie dies. Suchmaschinen bestrafen Bildplagiate, auch wenn der Mechanismus hinter der Aktion unklar bleibt. Es ist daher dringend ratsam, Urheberrechtsverletzungen bei Bildern zu vermeiden.

Personalisieren Sie Ihre Bilder, wenn möglich

Auch wenn Ihre Website mit Massen-Stockfotos betrieben werden kann, stellen Sie sicher, dass Sie sie mit Tools wie Design Wizard personalisieren. Diese Tools ermöglichen es Ihnen, benutzerdefinierte Hintergrundbilder oder Texte hinzuzufügen, um sie besser an den Relevanzfaktor anzupassen.

Komprimieren, um zu beeindrucken

Hochauflösende Bilder neigen dazu, in ihrer Dateigröße schwerer zu sein. Sie führen auch zu langsamen Ladezeiten Ihrer Website, da der Server jedes Mal, wenn eine Anfrage über den Browser gestellt wird, das gesamte Bild erneut herunterladen muss, wenn kein Caching vorhanden ist.

Sie können also Bildkomprimierungstools wie JPEG Optimizer, Smush Image Compression WordPress Plugin, EWWW Image Optimizer, Imagekit usw. verwenden. Diese Tools reduzieren die große Größe der Bilder, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.

Verwenden Sie ein Content Delivery Network

Eine weitere Methode, um die Bildlieferung zu beschleunigen, ist die Verwendung eines Content Delivery Networks (CDN). Während die Mehrheit der CDNs kostenpflichtige Dienste sind, gibt es ein paar kostenlose CDNs, die die Ladezeit Ihrer Website erheblich verbessern können.

Wenn Sie WordPress als Ihr Haupt-CMS oder Blog-Tool verwenden, schauen Sie sich das Jetpack-Plugin an, das ein kostenloses CDN mit einem Klick für alle Ihre Bilder bietet.

Wählen Sie Ihre hervorgehobenen Bilder passend aus

Hervorgehobene Bilder oder die Vorschaubilder Ihrer Beiträge bilden den ersten Eindruck Ihrer Blogbeiträge. Wenn die verwendeten Bilder beeindruckend sind, werden die Leute versucht sein, auf Ihre Beiträge zu klicken, um weiterzulesen. Dies wird zu einem Anstieg des eingehenden Website-Traffics führen.

Strategisieren Sie die Platzierung der Bilder im Inhalt

Dies ist eine unausgesprochene Regel des Leitfadens. Wenn Sie Bilder entsprechend im Inhalt Ihrer Website/Blogbeiträge platzieren, ist der Informationsfluss gleichmäßig, was den Lesern hilft, in Übereinstimmung mit der von Ihnen beabsichtigten Weise zu bleiben. Die strategische Platzierung der Bilder stellt sicher, dass die Betrachter sich nicht vom Thema getrennt fühlen.

Reparieren Sie fehlerhafte Bilder

Seien Sie immer auf der Suche nach Bildern, die möglicherweise nicht mehr auf Ihrer Website angezeigt werden. Leser finden es sehr unangenehm, damit umzugehen. Wenn Ihre Bilder also nicht mehr auf der Website angezeigt werden, müssen Sie sie entweder aktualisieren oder ersetzen.

Bildverlinkung ist gut

Wenn Sie Originalbilder verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie Hyperlinks zu ihrem Standort auf Ihrer Website in der Bildbeschreibung bereitstellen. Dies stellt sicher, dass unerfahrene Bilddiebe nicht ungestraft Ihre Originalbilder verwenden können.

Optimieren Sie Ihre Bilder gut:

Wenn Sie diese Tipps zur Bildoptimierung befolgen, werden Sie Ihre SEO-Bemühungen verbessern.

Verwenden Sie eine einzigartige Bildbeschreibung

Das Erstellen einer einzigartigen Bildbeschreibung für SEO-Zwecke ermöglicht das Web-Crawling der Webseite mit diesem bestimmten Bild. Diese Bildbeschreibung muss genau sein in Bezug darauf, worum es bei dem Bild geht, und sie muss ein starkes Schlüsselwort enthalten. Vermeiden Sie Unterstriche und verwenden Sie Bindestriche. Vergessen Sie nicht, konsistent in der Art und Weise zu sein, wie Sie Ihre Bilder beschreiben.

Verwenden Sie Schlüsselwörter in der Beschreibung, übersehen Sie nicht den ALT-Text des Bildes

Befolgen Sie die Schlüsselwortmuster, die von Ihrer Zielgruppe verwendet werden. Wenn Sie Ihre Schlüsselwörter ausgewählt haben, vergessen Sie nicht, sie angemessen in die Beschreibung einzufügen. Der ALT-Text des Bildes hilft Ihrem Bild, besser in Suchmaschinen zu ranken, wodurch es von Ihrem Publikum entdeckt werden kann, wenn es nach Inhalten mit dem Schlüsselwort sucht.

Optimieren Sie die Bildmetadaten

Bildmetadaten werden von dem Gerät generiert, das das Bild aufnimmt. Sie können sie jedoch manuell mit Software wie GIMP bearbeiten. Stellen Sie also sicher, dass Sie sie zum Vorteil der SEO Ihrer Website nutzen.


Fazit

Bilder sind eine großartige Möglichkeit, in die Köpfe Ihres Publikums einzudringen, während Sie Ihren Inhalt präsentieren. So einfach sie auch sein mögen, sie hinterlassen einen großen Eindruck bei Ihren Besuchern. Abgesehen von ihrem ästhetischen Wert sind Bilder auch großartige SEO-Booster. Stellen Sie also sicher, dass Sie die im obigen Leitfaden genannten Tipps befolgen, damit Sie bei der Verfolgung der perfekten SEO-Strategie Ihrer Website nichts unversucht lassen.

Natürlich, wenn Sie Hilfe bei einem umfassenderen SEO-Ansatz benötigen, der Ihre gesamte Website umfasst, und Sie eine Garantie für großartige Ergebnisse wünschen, dann sollten Sie vielleicht die Expertise einer SEO-Agentur in Betracht ziehen, die die Arbeit für Sie erledigen kann. Aber selbst mit der Hilfe einer Agentur für alles andere ist es immer eine gute Praxis, Ihre Bilder für SEO zu optimieren.

Michelle

Michelle

Michelle ist eine Marketingassistentin. Sie hat vier Jahre lang Medienwissenschaften am Dublin Institute of Technology studiert, bevor sie ihren Master in Marketing und Management am University College Cork abgeschlossen hat. Michelle liebt Hunde. Sie genießt es, mit ihrem vierbeinigen Freund wandern zu gehen, zu reisen und ins Kino zu gehen (hauptsächlich wegen der Leckereien). Michelle verwendet oft solche Tools wie Background Remover und Add Image To Video Online von Design Wizard.