Die Entscheidung, was auf Ihrem Banner enthalten sein soll, hängt von Ihrem gesamten Profil und dem Stil Ihres Twitch-Kontos ab. Im Allgemeinen sind hier ein paar Dinge, die Sie in Betracht ziehen sollten, auf Ihrem Twitch-Offline-Banner zu inkludieren:
Wenn Sie keine festen Zeiten haben, zu denen Sie regelmäßig streamen, und Sie es mit Twitch und Streaming ernst meinen, sollten Sie sich feste Zeiten zum Streamen einrichten. Fügen Sie die Tage und Zeiten (sowie Ihre Zeitzone) hinzu. Dies informiert die Leute, wann sie Ihren Stream sehen können. Diese Zeiten auf Ihrem Banner zu haben, ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, mit Ihrem Publikum zu kommunizieren.
Dies kann durch Ihr individuell gestaltetes Twitch-Avatar dargestellt werden. Idealerweise sollte Ihr Avatar in irgendeiner Weise das repräsentieren, worüber Sie streamen. Wenn Sie über Filme und Kino streamen, könnte Ihr Twitch-Avatar möglicherweise Popcorn haben, oder wenn Sie über Essen streamen, kleiden Sie ihn als Koch.
Das Hinzufügen Ihrer Social-Media-Konten kann es den Leuten ermöglichen, Ihren anderen Kanälen zu folgen und Ihre Community zu vergrößern, mehr von Ihrem Inhalt zu teilen und zu konsumieren.
Die Leute daran zu erinnern, Ihrem Twitch-Konto zu folgen, damit sie benachrichtigt werden, wenn Sie das nächste Mal online sind, kann helfen, Ihre Anhängerschaft und Community zu vergrößern. Ein solides Banner mit den richtigen Informationen kann in vielerlei Hinsicht einen Unterschied machen, an die Sie vielleicht nicht gedacht haben.
Die Standard- und beste Größe für Ihr Twitch-Offline-Banner ist 1920 x 1080. Stellen Sie sicher, dass Ihre Dateigröße auch maximal 10 MB beträgt und in einem der folgenden Formate vorliegt: GIF, JPG oder PNG-Dateiformat, gemäß den Empfehlungen von Twitch. Glücklicherweise sind all unsere Banner korrekt dimensioniert und können in akzeptierten Formaten heruntergeladen werden, was es Ihnen super einfach macht, Ihr Twitch-Offline-Banner zu erstellen.