Markentypografie ist ein visueller Bestandteil des Styleguides oder Buchs einer Marke, der den geschriebenen Text Ihres Unternehmens mit der Persönlichkeit Ihrer Marke organisiert und in Einklang bringt. Obwohl sie alle eng miteinander verwandt sind, unterscheidet sich die Markentypografie von Schriftart oder Schriftfamilie. Lassen Sie uns Ihnen also die Arten von Branding-Schriftarten vorstellen und ihre unverwechselbaren Persönlichkeiten verstehen:
- Typografie ist die Menge an Merkmalen, die das Design, die Markenstimme und die Persönlichkeit eines Unternehmens sowohl in digitalen als auch in traditionellen Kanälen verbessern
- Eine Schriftfamilie ist eine Bezeichnung für eine Gruppe ähnlicher Schriftarten
- Schriftarten sind die Komponenten, die eine Schriftfamilie ausmachen, wie Gewichte, Breiten und Stile
Serifenschriften
Dies sind die ältesten Schriftarten, die kleine Füßchen an den Ober- und Unterseiten jedes Buchstabens aufweisen, die als Serifen bezeichnet werden. Diese winzigen Verzierungen stammen von den Pinseln der Maler und wurden als dekorative Akzente auf den Buchstaben verwendet.
Persönlichkeit: Serifenschriftarten sind bei Unternehmen beliebt, die ein schönes, anspruchsvolles Image projizieren möchten. Diese Arten von Logos strahlen Tradition, Würde und Zuverlässigkeit aus.

Schriftarten ohne Serifen
Die klaren, geraden Linien der Sans-Serif-Schriften definieren sie. Sie verzichten auf Verzierungen und betonen Lesbarkeit und Einfachheit für ein skalierbares Erscheinungsbild.
Persönlichkeit: Diese Schriften haben ein einfaches, schnörkelloses Erscheinungsbild. Sie betonen Klarheit mit einer zukunftsorientierten Haltung, können jedoch aufgrund ihres eleganten und effizienten Designs auch mutig sein und als Blickfang eingesetzt werden.

Schriftarten mit Serifen
Diese Schriftarten sind bekannt für ihren soliden und kräftigen Ansatz und sind bei modernen Marken beliebter als bei klassischen. Sie können entweder abgerundet oder eckig sein, wobei einige stark an Schreibmaschinenstile erinnern.
Persönlichkeit: Diese Schriftarten erzeugen ein lautes, kräftiges Bild. Sie vermitteln ein Gefühl von Selbstbewusstsein, Zuverlässigkeit und kreativem Denken, dank ihrer schweren Linien und weniger filigranen Serifen.

Schriftarten im Skript-Stil
Die Verzierungen wurden in lässigen Schreibschriftstilen erheblich reduziert. Diese Schriftarten verzichten ebenfalls auf das klobige Druckbild zugunsten einer natürlicher aussehenden Kursivform. Diese Schriften sollen handgeschriebene Kalligraphie nachahmen.
Persönlichkeit: Schreibschriften im Allgemeinen erzeugen Gefühle von Eleganz, Einfallsreichtum, Unabhängigkeit und Weiblichkeit. Ihre geschwungenen und verschnörkelten Formen deuten auf einen praktischeren, intimeren Ansatz im Geschäftsleben hin und eignen sich ideal, um ein Gefühl von einzigartigem und künstlerischem Denken zu vermitteln.

Dekorative Schriften
Diese Schriftarten verzichten auf Konventionen zugunsten einer unverwechselbaren und schönen Schriftart. Da sie oft an einzelne Unternehmen angepasst werden, sind die meisten Zierschriften für eine Vielzahl von Branchen und Anforderungen effektiv.
Persönlichkeit: Diese Schriftarten vermitteln im Allgemeinen Individualität und betonen Originalität. Ein Gefühl von Lässigkeit, Spaß und kreativem Denken sind einige der häufigsten Emotionen, die erzeugt werden. Sie können auch kulturell einzigartige Memes hervorrufen sowie Eigenschaften oder Themen, die an eine bestimmte Zeitperiode erinnern. Sie gehören zu den besten Typografien für Logos.

Bedeutung der Markentypografie
Menschen nehmen Ihre Marke durch Worte in verschiedenen Umgebungen wahr. Es ist ein Erlebnis für einen Kunden, eine Botschaft in Ihrer Fernsehwerbung zu sehen, Ihre Internetseite zu besuchen oder den Namen Ihres Produkts zu betrachten. Ein herausragendes Kundenerlebnis durch Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bieten, ist entscheidend für ein starkes Markenimage.
Markentypografie vermittelt Bedeutung
So wie sich Modetrends bei Kleidung ändern, so tut es auch die Typografie. Daher sollte die Wahl der Schriftarten niemals von aktuellen Trends in der Designbranche beeinflusst werden. Welche Schriftart Sie auch wählen, sie sollte bedeutungsvoll und kreativ sein.
Markentypografie verändert Wahrnehmungen
Die typografischen Effekte haben einen erheblichen Einfluss auf die Wahrnehmung der Verbraucher. Mit der fortschreitenden Technologie hat sich die Art und Weise, wie Menschen mit sozialen Medien in Verbindung treten, radikal verändert, was bedeutet, dass eine zunehmende Menge an Inhalten über Bildschirme und anpassungsfähige Technologien konsumiert wird.
Markentypografie setzt die Stimmung
Benutzer mögen durch das Bild angezogen werden, aber es ist wichtig zu bedenken, dass Schriftarten sowohl direkte als auch indirekte Auswirkungen auf Menschen haben. Daher sollten sie geeignet sein, um das wahre Wesen eines Unternehmens zu repräsentieren. Die Wahl der Schriftart hat eine versteckte Bedeutung, die einen erheblichen Einfluss hat. Eine Schriftart kann Emotionen hervorrufen, das Thema verbessern, Interesse wecken, Persönlichkeit assoziieren und sogar Vertrauen vermitteln. All das ist entscheidend für den erfolgreichen Start eines Projekts.

Rahul Shevde


